Durch die Atemluft der im Haushalt lebenden Personen, Tiere und Pflanzen, sowie durch Duschen, Waschen und Kochen wird Feuchtigkeit erzeugt. In einem Vier-Personen-Haushalt verdunsten so rund 10 Liter Wasser pro Tag. Außerdem dünsten Möbel, Teppiche und Farben in kleinen Mengen Schadstoffe aus. Die Raumluft kann nur einen begrenzten Teil der Feuchtigkeit aufnehmen. Diese Menge ist abhängig von der Lufttemperatur. Wenn die warme, feuchte Luft durch die Aufnahme der Feuchtigkeit wieder abkühlt, kommt es zu Kondensation und es entsteht Schwitzwasser. An den kühleren Außenwänden oder in Ecken kann dadurch leicht Schimmel entstehen. Mit der Feuchtigkeit werden gleichzeitig auch die Schadstoffe aus beispielsweise Möbeln an die Raumluft weitergegeben. Zwar lässt sich die in der Raumluft enthaltene Feuchtigkeit auch durch Fensterlüften verringern, allerdings steigt dadurch der Energieverbrauch enorm. Aufgrund hoher Energiekosten wird heutzutage zu selten gelüftet und es entstehen Feuchteschäden.
Systeme von Lunos zur kontrollierten Wohnungslüftung
Mit einer Lüftungsanlage von Lunos können Sie dagegen wirken. Die Lüftungssysteme führen saubere Luft geregelt und bedarfsgerecht zu und transportieren Abluft mit allen Schadstoffen schnell und sicher nach außen. Dank der Wärmerückgewinnung in den Lüftungsanlagen e² und ego sparen Sie sogar Heizkosten.
Lüftungsanlagen im Baukastenprinzip
Die Basis der Lüftungssysteme von Lunos bildet das 160 mm starke Lüftungsrohr, das für Altbauten und Neubauten gleichermaßen geeignet ist. Jedes Lüftungssystem mit diesem Rohr besteht aus 4 wählbaren Komponenten:
- Einschub,
- Rohr,
- Innenblende und
- Außengitter.
Je nach Bauprojekt und –anforderungen können Sie Ihre Lüftungsanlage individuell zusammenstellen und beispielsweise mit einem zusätzlichen Schallschutz ausstatten.
Alle Vorteile auf einen Blick
bedarfgerechte, saubere und hygienische Durchlüftung aller Wohnungsräume
trockene und schimmelfreie Wände
erhebliche Heizkostenersparnisse
niedrige Anschaffungs- und Betriebskosten
schlichte Optik und geringe Größe
Bedarfsgerechte & kontrollierte Wohnbelüftung mit Lunos
Welche Lüftungssysteme gibt es?
Die Lüftungssysteme von Lunos sorgen für eine bedarfsgerechte und gleichmäßige Durchströmung Ihres gesamten Wohnbereiches. Dabei wird zwischen 3 Systemen entschieden:
1. ABLUFTSYSTEM
Diese Lüfter transportieren die Abluft aus z.B. Bad, Küche oder Haushaltsraum nach draußen oder in spezielle Abluftschächte. Aufgrund des dadurch entstehenden leichten Unterdrucks im Wohnraum strömt frische, gefilterte Luft durch die Luftdurchlässe in den Außenwänden in die verschiedenen Wohnräume.
2. HYBRIDES SYSTEM
Unter hybriden Lüftungssystemen versteht man Kombinationen von mindestens zwei verschiedenen Lüftungssystemen. Besonders geeignet sind dafür eine Mischung aus Abluftgeräten (für Bad und Küche) und Lüftungen mit Wärmerückgewinnung (für Wohnräume).
3. SYSTEM MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG
Das Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung ist ein besonders effizientes System und sorgt für frische Luft und ein angenehmes Wohnklima in jedem Raum. Zur Be- und Entlüftung werden alle Räume der Wohnung oder des Hauses mit Wärmerückgewinnungsgeräten ausgestattet. Wohnräume, wie Schlaf-, Wohn- oder Kinderzimmer, werden mit dem bewährten Lüftungssystem e² ausgestattet. Das ego-Gerät wird in den „klassischen“ Ablufträumen, also in Badezimmer oder Küche, installiert.
Gerne erstellen wir Ihnen ein genaues, individuelles Angebot, abgestimmt auf Ihr Bauvorhaben. Selbstverständlich helfen wir Ihnen bei Planung, Auslegung und Kalkulation Ihrer Lüftungsanlage. Schicken Sie uns einige Daten zu Ihrem Projekt und Sie erhalten ein massgeschneidertes Angebot. (Angebotsanfrage).
Wir – das Baudochselbst-Team – beraten Sie ausführlich in allen Fragen rund um Lüftungsanlagen und umweltschonende Wohnungslüftung. Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.