Beschreibung
Das Trockenbausystem TBE30-16 von Fördetherm ist eine Fußbodenheizung in trockener Bauweise und nur für die schwimmende Verlegung zugelassen. Aus diesem Grund ist hier eine bauseits besorgte Trockenestrichplatte z. B. von Fermacell zur Lastenverteilung zwingend erforderlich. Das Trockenbausystem TBE30-16 wurde für diese Verlegeart in Zusammenarbeit mit Fermacell für die zweischichtige Trockenestrichplatte 2E22 (2 x 12,5mm) getestet und unter der Berücksichtigung verschiedener Voraussetzungen zur Verwendung freigegeben. Bitte prüfen Sie Ihr Bauvorhaben und rufen Sie uns bei Fragen an. Auch Fermacell bietet Ihnen zur Beantwortung Ihrer Fragen eine Hotline.
Das Fußbodenheizung Trockenbausystem TBE30-16 ist aufgrund der niedrigen Aufbauhöhe und leichten Bauweise die ideale Flächenheizung für Altbausanierungen, wird aber auch sehr häufig bei Holzbalkendecken mit begrenzter Tragkraft eingesetzt und ist hierfür perfekt geeignet.
Sie erreichen bei diesem Fußbodenheizungssystem im Trockenbau eine maximale Aufbauhöhe von ca. 56mm.
Schematische Darstellung über den Bodenaufbau von Fußbodenheizung Trockenbausystem TBE30-16:
1 |
BODENKONSTRUKTION |
2 | SPERRSCHICHT GEGEN FEUCHTIGKEIT |
3 | RANDDÄMMSTREIFEN |
4 | TROCKENBAUELEMENT |
5 | HEIZROHR |
6 | WÄRMELEITLAMELLE |
7 | PE-TRENNLAGE |
8 | TROCKENESTRICHPLATTEN |
9 | BODENOBERBELAG |
Die Systemplatte der Fußbodenheizung im Trockenbausystem TBE30-16 besteht aus einer 30mm starken Wärmedämmplatte aus güteüberwachtem EPS (expandiertes Polystyrol) mit integrierter Rohrführung. Das Zuschneiden der Systemplatten gemäß raumabhängigen Maßen erfolgt mit einem Heißschneidegerät, welches Sie sich bei uns leihen können.
Der Verlegeabstand der Rohrführungen ist mit 125mm vorgegeben. Die spezielle Oberflächenstruktur erlaubt die Heizrohrführung in Mäander- oder Doppelmäanderverlegung und sorgt somit in Verbindung mit den Wärmeleitlamellen bzw. Wärmeleitblechen für eine homogene Wärmeverteilung. Die Wärmeleitlamellen können werkzeuglos auf die benötigte Länge gekürzt werden. Vorgestanzte Sollbruchstellen ermöglichen ein schnelles und sauberes Trennen der einzelnen Abschnitte. Die integrierten Umlenkbereiche der Rohrführungen werden nach Verlegen des Heizrohres mit dem Wärmeleitabdeckblech abgedeckt und sorgen auch in diesem Bereich für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.
Das Fußbodenheizung Trockenbausystempaket TBE30-16 von Fördetherm enthält das hochwertige Heizrohr Metall-Kunststoffverbund Tempus-al 16x2mm, welches eine Sauerstoffdichtigkeit von 100% besitzt. Der Hersteller hat nur dieses Heizrohr zur Verwendung für das Trockenbausystem freigegeben. Ein reines Kunststoffheizrohr wie z. B. das Tempus flex ist nicht zugelassen.
Bitte beachten Sie, dass alle Produkte grundsätzlich in Verpackungseinheiten angeboten und geliefert werden. Für ein individuelles und auf Ihr Bauvorhaben abgestimmtes Angebot senden Sie uns bitte die Grundrisspläne.
Benötigen Sie noch mehr Informationen über die Fußbodenheizung von Fördetherm?
Allgemeine Informationen | |
Planung einer Fußbodenheizung | |
Montageanleitungen |
Möchten Sie sich eine Fußbodenheizung zusammenstellen lassen?
Produktanfrage Fußbodenheizung |
Haben Sie noch weitere Fragen zu den Fußbodenheizungen von Fördetherm?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Unser Team freut sich über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
04342 / 799 106 |
info@foerdetherm.de |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.