Fußbodenheizung im Trockenbausystem

Die Trockenbausysteme von Fördetherm sind Fußbodenheizungen in trockener und leichter Bauweise. Jedes  Trockenbausystem ist vom Hersteller geprüft und für eine bestimmte Montageart freigegeben. Die Trockenbau TBE-Systeme sind nur für die schwimmende Verlegung zugelassen und benötigen eine Trockenestrichüberdecknung zur Lastenverteilung. Die TBS-Systeme bieten eine verklebende Verlegung an. Unter dem Einsatz von Entkopplungsmatten sowie Trockenbauunterboden, kann der gewünschte Bodenbelag direkt auf das Fußbodenheizungssystem verlegt werden. Jedes Trockenbausystem ist unter der Berücksichtigung verschiedener Voraussetzungen zur Verwendung freigegeben.

Bitte wählen Sie Ihr gewünschtes Trockenbausystem:

Achtung! Denken sie an die Aufbauhöhe ihrer Fußbodenheizung!

Bitte prüfen Sie Ihr Bauvorhaben und rufen Sie uns bei Fragen an. Die Fußbodenheizung Trockenbausysteme sind aufgrund der niedrigen Aufbauhöhe und leichten Bauweise die ideale Flächenheizung für Altbausanierungen. Sie werden aber auch sehr häufig bei Holzbalkendecken mit begrenzter Tragkraft eingesetzt und sind hierfür perfekt geeignet. Planen und prüfen Sie die zur Verfügung stehende Aufbauhöhe Ihres Bauvorhabens, bevor Sie sich für ein Fußbodenheizungssystem entscheiden.Stimmen Sie sich unbedingt vor dem Kauf einer Fußbodenheizung mit ihrem Estrichverleger ab, damit ein reibungsloser Bauablauf und anschließender Betrieb gewährleistet ist.

Einsatz der Zusatzdämmung

Wärmedämmplatten für Fußbodenheizungen zur Dämmung und zum Höhenausgleich unter einer Systemplatte.

Die Zusatzdämmung ist aus expandiertem Polysterol (EPS) in den Klassen 035 und 040, oder aus FCKW-freiem Polyurethan (PUR/PIR) erhältlich.

Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an!

Angebot

Angebot anfordern

Telefon

04342 - 799 106

Mail

info@foerdetherm.de