Flüsterleiser Betrieb
Durch den doppelt schwingungsentkoppelten Kompressor ist die Luft-/Wasser-Wärmepumpe BWL flüsterleise im Betrieb. Der EC-Radialventilator läuft stufenlos, leise und ist energiesparend. Außerdem ist die Verkleidung durchgängig schall- und wärmegedämmt. Für den nahezu geräuschlosen Anlauf sorgt der elektronisch geregelte Sanftanlauf.
Ergebnis der Bemühungen: ein flüsterleiser Schalldruckpegel von
29 dB(A) in 10 m Entfernung.
Staatliche Bezuschussung beim Kauf durch BAFA-Förderung!
Flexibel und mit allem Komfort
Die Vorlauftemperatur von bis zu 63°C (bei einer Außentemperatur von +5°C) sorgt für ein angenehmes Wohnklima. Die vollelektronisch geregelte Elektrozusatzheizung gehört serienmäßig dazu. Die Leistungsregelung kann je nach Bedarf von 1 bis 6 kW vorgenommen werden. Die Spitzenlastabdeckung ist einstellbar, ebenso der Notbetrieb und die Estrichaufheizung.
Die Luftausblaskanäle bei der Innenaufstellung sind wahlweise rechts oder links anschließbar. Außerdem sind flexible Luftausblaskanäle als Zubehör erhältlich. Eine platzsparende Aufstellung im Eck ist ebenfalls möglich.
Die digitale Anzeige hält den Betreiber über alle wichtigen Parameter auf dem Laufenden (Statusanzeige, Anlagendruck, Energieertrag). Es besteht keine jährliche Kontrollpflicht nach EG 842/2006, denn das Volumen des Kältemittels beträgt weniger als 6 kg. Durch den ab Werk hermetisch geschlossenen Kältekreis kann die Installation der Wärmepumpe auch ohne Kältefachmann durch einen qualifizierten Heizungsfachhandwerker erfolgen. Zudem handelt es sich um FCKW-freies Sicherheitskältemittel (R407C).
Anlagenschema
* Der COP-Wert (Coefficent of Performance) beschreibt das Verhältnis zwischen der abgegebenen Wärmeleistung zur aufgenommenen elektrischen Leistung in einem genannten Prüfpunkt (Messbedingungen nach EN 14511 z.B. A2/W35 = Außentemperatur 2°C und Wassertemperatur 35°C).
Weitere Vorteile der Wärmepumpe BWL
- Luft/Wasser-Wärmepumpe für Außenaufstellung mit Schalldämmhaube (BWL-A) oder für Innenaufstellung (BWL-I)
- Nennwärmeleistung 8, 10 oder 12 kW
- max. Heizwassertemperatur von 63°C und min. Lufttemperatur von -25°C
- gewinnt bis zu 80% der Wärmeenergie aus kostenloser Umweltenergie
- drehzahlgeregelter EC-Radialventilator
- steckerfertiger Wärmepumpenmanager inkl. Bedienmodul BM mit witterungsgeführter Regelung für Heizung und Warmwasser
- vorkonfigurierte Hydraulikschemata
- voll automatisierte und wartungsarme Heiztechnik
- sehr leise durch schwingungsentkoppelten Kompressor und schallgedämmte Verkleidung
- integrierter Wärmemengenzähler
- kein Schornstein oder Abgassystem erforderlich
technische Informationen
Gerne erstellen wir Ihnen ein genaues, individuelles Angebot, abgestimmt auf Ihr Bauvorhaben. Selbstverständlich helfen wir Ihnen bei Planung, Auslegung und Kalkulation Ihrer Wärmepumpe. Schicken Sie uns einige Daten zu Ihrem Projekt und Sie erhalten ein massgeschneidertes Angebot. (Kontaktformular).
Wir – das Baudochselbst-Team – beraten Sie ausführlich in allen Fragen rund um Wärmepumpen und umweltschonendes Heizen. Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.