Im März 2011 entschied sich Familie Hörig für eine Fußbodenheizung im Noppenplattensystem von Fördetherm.
Die Fußbodenheizung im Noppenplattensystem ist zweischichtig aufgebaut. Die untere Schicht, die Dämmschicht aus Polystyrolschaum dient der Wärme- und Trittschalldämmung. Die oberseitige Schicht aus überlappender Polystyrol-Folie ergänzt die Wärmedämmeigenschaft und verfügt über eine Noppenkontur, die zur Heizrohraufnahme dient. Dieses System ist besonders gut für den Selbstbau geeignet.
Technische Informationen:
- Fußbodenheizung im Noppenplattensystem, Verlegeabstand 160 mm
- 60 m² Styropor-Noppenplatte mit integrierter Wärme- und Trittschalldämmung
- 400 m Metall-Kunststoff-Verbundrohr 16x2mm, 100% sauerstoffdicht
Bilder (zum Vergrößern bitte anklicken):
das Noppenplattensystem der Familie Hörig
das Heizrohr wurde hier schneckenförmig verlegt
mit dem Noppenplattensystem lässt sich jede kleine Ecke beheizen
alle Heizrohre werden am Heizkreisverteiler angeschlossen
mit dem Noppenplattensystem sind viele verschiedene Verlegearten möglich
im Badezimmer verwendet man einen kleineren Verlegeabstand