Im Oktober 2012 entschied sich Familie Mölle für eine Fußbodenheizung im Trockenbausystem von Fördetherm. Die Fußbodenheizung im Trockenbausystem ist die ideale Flächenheizung für Altbausanierungen, wenn nur geringe Aufbauhöhen realisierbar sind. Familie Mölle wählte das Trockenbausystem mit den Trockenbauelementen TBE 30-16, womit sich eine Aufbauhöhe von lediglich 56 mm realisieren ließ. Insgesamt wurden 60 m² Trockenbauelemente und 500 m Mehrschichtverbundrohr Tempus-al verwendet. Das Heizrohr Tempus-al besteht aus zwei Kunstoff- und einer Aluminiumschicht, wodurch es absolut sauerstoffdicht ist.
Die Fußbodenheizung im Trockenbausystem wird in Trockenbauweise verlegt, d.h. dass über den Fußbodenheizungsaufbau nicht wie üblich Nassestrich, sondern Trockenestrich als Lastverteilschicht eingebracht wird.
Technische Informationen:
- 60 m² Fußbodenheizung im Trockenbausystem TBE 30-16
- Aufbauhöhe 56 mm
- Verlegeabstand 125 mm
- 500 m Mehrschichtverbundrohr Tempus-al 16×2 mm
Bilder (zum Vergrößern bitte anklicken):
zur Vorbereitung für die Verlegung der Fußbodenheizung wird eine Abdeckfolie, die als Feuchtigkeitssperre dient, verlegt
auf den Trockenbauelementen TBE 30-16 werden die Wärmeleitlamellen für die Heizrohrverlegung gelegt
die fertig verlegten Wärmeleitlamellen auf den Trockenbauelementen
die fertig verlegten Wärmeleitlamellen auf den Trockenbauelementen von Fördetherm